Cross-ID
Sicherheit und Effizienz auf Fingerdruck
Mit Cross-ID sperren und entsperren Mitarbeitende Bildschirme inklusive individualisierter Zugriffsrechte mit der Berührung eines Fingers.
Cross-ID ist eine top aktuelle Lösung für Arbeitsplätze, an denen Datenschutz, Effizienz und einfache Bedienung entscheidend sind.
Sperren & Entsperren: Eine Berührung mit dem Finger genügt, um den Computer oder ein Programm zu entsperren oder beim Verlassen zu sperren.
Multiuser-Funktion: Mehrere Personen können dasselbe Gerät nutzen, bei Bedarf mit unterschiedlichen Zugriffsrechten.
Kein Zeitverlust:
Der Wechsel zwischen Usern erfolgt in Sekundenschnelle.
Protokollierung & Compliance:
Alle Zugriffe werden automatisch und nDSG-konform dokumentiert.
Erweiterbar: Cross-ID funktioniert unter Windows und macOS und kann auch für spezifische Anwendungen und Software erweitert werden.
MFA/One-Time-Password: Cross-ID unterstützt moderne Sicherheitsstandards und lässt sich flexibel in bestehende MFA-Systeme (Multi-Faktor-Authentifizierung) integrieren.
Hier bewährt sich Cross-ID
Cross-ID spielt seine Trümpfe überall dort aus, wo mehrere Personen denselben Arbeitsplatz nutzen, beispielsweise in Arztpraxen, Empfangsbereichen oder Abteilungen mit besonders sensiblen Daten wie HR, Buchhaltung oder IT.
Mitarbeitende erhalten individuelle Zugänge statt eines gemeinsamen Passwortes, wechseln den Zugriff sekundenschnell und profitieren von maximalem Datenschutz.
Sensible Inhalte, wie in etwa Umsatzzahlen oder Daten von Patient*innen bleiben jederzeit geschützt, da Arbeitsplätze beim Verlassen durch eine Fingerberührung gesperrt werden.
Warum Cross-ID statt einer App
Schneller Zugang:
Keine Codes, ein Fingertipp genügt.
Höhere Sicherheit: Fingerabdrücke sind absolut einzigartig und nicht übertragbar. Das bedeutet verlässlichen Schutz vor Phishing und Passwortdiebstahl.
Mehr Komfort:
Ideal für Mehrnutzer-Arbeitsplätze, ohne zusätzliche Geräte oder Umwege.
Weniger Fehler:
Keine abgelaufenen Passwörter oder Tippfehler beim Login.
Compliance:
Vollständig nachvollziehbar und datenschutzkonform.
Keine privaten Handys nötig:
Mitarbeitende müssen ihre Mobiltelefone nicht für die Arbeit einsetzen.
Schutz
Sensible Inhalte oder Daten bleiben jederzeit geschützt.
Einsparung
Weniger Administrationsaufwand, weniger Supportfälle, höhere Produktivität.
Effizienz
Kein Zeitverlust durch Passworteingaben oder User-Wechsel.
macht Arbeitsplätze sicherer, schneller und einfacher.
für alle, die mit vertraulichen Daten arbeiten.
Daniel Ellenberger
Unser Spezialist für den Cross-ID freut sich auf Ihre Anfrage